Platz für 80’000 Liter: Zwei riesige Stahltanks in Bremgarten installiert

Am Dienstag wurden zwei beeindruckende Heizungswasserspeicher in der neuen Heizzentrale auf dem Elro-Areal in Bremgarten eingesetzt. Jeder der Stahltanks wiegt rund acht Tonnen und fasst 80’000 Liter Wasser.

Präzisionsarbeit per Kran

Unter der Leitung von André Matzinger, Projektleiter Fernwärme der AEW Energie AG, und Rolf Lüthi, Verwaltungsratspräsident der Herstellerfirma Matica, wurden die Tanks mit einem Pneukran zentimetergenau in den unbedachten Rohbau gehievt.

Fortschritt beim Bau der Heizzentrale

«Nun kommen noch der Holzkessel und der Elektrofilter, dann machen wir das Dach zu, und im Herbst sollte die Heizzentrale den Betrieb aufnehmen», erklärte Projektleiter Matzinger nach der erfolgreichen Installation.

Die Heizzentrale soll künftig einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung in Bremgarten leisten.

Die Aargauer Zeitung hat darüber berichtet.